Klimaanlagen sind aus Theaterhäusern nicht mehr wegzudenken. Der Bedarf an Klimaanlagen in diesen kulturellen Gebäuden ist naturgemäß zeitlich begrenzt und hat während der Aufführungen erhebliche Leistungsspitzen.
Die kostengünstigen und nachhaltigen Energiespeicher ermöglichen eine Reduzierung der installierten Leistung der Kältemaschinen bis zu 60%, eine Maximierung des Eigenverbrauchs CO2 freien Energien und eine Optimierung der Energiekosten des Gebäudes.
Die Teams von FAFCO, GfKK mbH und Engie GmbH haben letzte Woche einen neuen FAFCO Eisspeicher mit einer Leistung von 3,3 MWh für die neue Oper in Köln in Betrieb genommen.
